Volk verbindet – Warum Volksgemeinschaft mehr als nur ein politischer Begriff ist
20. Juni 2024Erfolg für Klaus Beier: Ein Zeichen des Vertrauens aus dem Kreistag
12. Juli 2024Lauchhammer/OSL-Kreis – Das politische Brandenburg erlebt einen erfrischenden Windstoß der Vernunft. Am heutigen Montag wurden in der Stadt Lauchhammer sowie im Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL) die ersten beiden Fraktionen aus AfD und HEIMAT gegründet. Die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Lauchhammer wird künftig von der gemeinsamen Fraktion „AfDplus“ bereichert, während im Kreistag des OSL-Kreises die Fraktion „Heimat & Zukunft“ Einzug hält.
Dieses erfreuliche Ereignis markiert einen Wendepunkt: Die Fraktion AfDplus in Lauchhammer wird auf Anhieb zur zweitstärksten politischen Kraft avancieren. Ein klares Zeichen dafür, dass die Bürger Veränderung und eine frische, pragmatische Herangehensweise erwarten dürfen.
Thomas Gürtler, Stadtverordneter und Kreistagsabgeordneter von der HEIMAT, der beiden Fraktionen angehört und die Kreistagsfraktion anführt, zeigt sich erfreut: „Dies ist ein Meilenstein nicht nur für unsere Region. Die Bildung dieser Fraktionen beweist, dass wir den Willen der Bürger ernst nehmen und ihre Anliegen nicht ignorieren. Wir werden uns dafür einsetzen, dass ihre Stimme in den politischen Gremien gehört wird und ihre Interessen mit Nachdruck vertreten werden.“
Besonders erfreulich ist auch, dass die Alternative für Deutschland (AfD) mit der künftigen gemeinsamen Zusammenarbeit die Bemühungen der HEIMAT anerkennt, sich mit ihrer Umbenennung und strategischen Neuausrichtung im vergangenen Jahr als seriöse heimatverbundene politische Kraft zu etablieren. Die AfD ist damit weiter als andere politische Formationen, die noch immer in alten Denkmustern verharren und rhetorisch auf plumpe Freund-Feind-Argumentationen setzen.
Als Fraktionsvorsitzender in Lauchhammer wird Bernd Dietrich (AfD) fungieren, der für seine Effizienz und seinen Tatendrang bekannt ist. Seine Aufgabe wird es sein, die Arbeit der beiden Fraktionen zu orchestrieren und die gesteckten Ziele konsequent zu verfolgen.
Die neuen gemeinsamen Fraktionen werden künftig stets nur nach der Maxime handeln: Was unserer Region nutzt, erfährt unsere Zustimmung, ganz gleich, welche politische Kraft einen Antrag in den Kreistag bzw. die Stadtverordnetenversammlung einbringt. Wir hoffen, dass auch andere Fraktionen diesen konstruktiven Weg mit uns gehen werden.
Die Gründung dieser gemeinsamen Fraktionen ist mehr als ein symbolischer Akt; sie ist die Erfüllung eines langgehegten Wählerwunsches. Seit Jahren fordern die Bürger eine engere Zusammenarbeit von HEIMAT und AfD, nun wird diesem Wunsch endlich Rechnung getragen.
Gürtler fährt fort: „Diese Zusammenarbeit ist ein starkes Signal. Sie zeigt, dass wir bereit sind, ideologische Barrieren zu überwinden und im Interesse unserer Wähler zu handeln. Es ist unsere Hoffnung, dass dies nur der Beginn einer größeren Bewegung ist. Ich hege die Hoffnung, dass in unserem Nachbarbundesland Sachsen die erfolgreichen ‚Freien Sachsen‘ ebenfalls ins Boot geholt werden können und weitere gemeinsame Fraktionen entstehen können, um gemeinsam den Druck auf die etablierten Parteien stetig zu erhöhen.“
Dieser Schritt wurde auch durch die klaren Worte von AfD-Chef Tino Chrupalla ermöglicht, der kürzlich betonte, dass es auf kommunaler Ebene keine Brandmauern zu anderen Parteien geben werde. Eine Aussage, die den Weg für diese Allianz ebnete und zeigt, dass pragmatisches Handeln über parteipolitischen Grabenkämpfen steht.
Die HEIMAT Brandenburg blickt optimistisch in die Zukunft und ist überzeugt, dass diese neuen Fraktionen nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Demokratie leisten, sondern auch den Weg für eine Politik ebnen, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert.
Lauchhammer, 24.06.2024
HEIMAT-Pressestelle