Cum-ex – Der Staat kapituliert vor der Finanzkriminalität
24. April 2024Nein zum gläsernen Patienten!
30. April 2024Wismar – Hat das Anzeigenmagazin „Blitz“ ein politisches Wahlbündnis vorweggenommen? Das Anzeigenmagazin „Blitz“ sorgt für Aufsehen: Eine Anzeige für die HEIMAT wurde zunächst akzeptiert, später jedoch unter Verweis auf die politische Ausrichtung abgelehnt. Interessanterweise erschienen in derselben Ausgabe des „Blitz“ Anzeigen sowohl der AfD als auch der CDU, die positiven Bezug auf den Begriff Heimat nehmen. Dies wirft die Frage auf, ob dies ein erstes Indiz für ein mögliches parteiübergreifendes Bündnis nach der Wahl ist.
Die HEIMAT-Kandidaten Rainer Schütt und Stefan Kock zeigen sich angesichts dieser Entwicklungen motiviert und optimistisch. In einer ersten Reaktion äußerten sie sich offen für ein patriotisch-konservatives Bündnis. Könnte dies der Beginn eines neuen politischen Paradigmas im Raum Wismar sein?
„Die Ablehnung unserer Anzeige durch das Anzeigenmagazin „Blitz“ aufgrund unserer politischen Ausrichtung ist bedauerlich, aber gleichzeitig eröffnet sie uns die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Parteien neue Wege zu gehen“, kommentiert [Name des Kandidaten]. „Wir sind bereit, über Parteigrenzen hinweg zu arbeiten, um eine starke Stimme für die Bürgerinnen und Bürger von Wismar zu sein.“
Die Frage, ob ein neues patriotisches kommunales Wahlbündnis im Raum Wismar entsteht, steht im Raum und wird mit Spannung erwartet.
Mit freundlichen Grüßen,
Stefan Kock
Kandidat zur Wahl der Bürgerschaft der Stadt Wismar
im Landkreis Nordwestmecklenburg für die HEIMAT