Staat spielt Generationen gegeneinander aus
16. Mai 202475 Jahre Grundgesetz – Kein Grund zum Feiern?
23. Mai 2024Am vergangenen Pfingstwochenende hat unsere Jugendorganisation, die JN, ihren Europakongress durchgeführt und Gäste aus verschiedenen Teilen Europas in Eschede auf dem Heimat-Hof in Niedersachsen begrüßt.
Hier ist das Fazit zum Kongress:
Das EU-Wahljahr 2024 haben wir zum Anlass genommen, um die idealistische europäische Jugend in Niedersachsen zusammenzubringen. Gäste aus Spanien, Deutschland, Frankreich, England, Ungarn, Serbien, Griechenland und Bulgarien haben die Gelegenheit des europäischen Zeltlagers genutzt, um in kameradschaftlicher Atmosphäre ein Zeichen für den gemeinsamen Geist und unsere Zukunft zu setzen.
Ein blockfreies Europa, das als brüderliche Eidgenossenschaft stark und selbstbestimmt seinen Platz auf der Weltbühne behaupten kann.
Musik, Sport und politische Grußworte haben den Rahmen hierfür geboten.
So sprach, unter anderem, Claus Cremer (Listenplatz 3 zur EU-Wahl von Die HEIMAT) darüber, warum wir als Nationalisten die EU ablehnen und weshalb die Brüsseler Bürokratie nicht mit Europa gleichzusetzen ist.
Wie sehr dem Establishment diese Form der Vernetzung verhasst ist, bewiesen die Maßnahmen der Polizei vor Ort. An den finsteren Gesichtern der Polizisten ließ sich ablesen, wer wohl das bessere Wochenende verbrachte.
Wir bedanken uns bei unseren europäischen Brüdern für das tolle Wochenende und die stärkende gemeinsame Zeit.“