Abschiebungen beschleunigen und Einschleppung beenden
25. August 2023Nationalistische Friedenspolitik
30. August 2023Ein interessanter Blickwinkel auf die Russland-Ukraine-Politik der Bundesregierung: Die Wirtschaft hierzulande äußert ihre Bedenken. „Die deutsche Wirtschaft möchte keine Brücken einreißen oder für die Ukraine sterben. Sie würde es vorziehen, dass dieser Weg für sie offen bleibt“, so die Worte der Analystin Patricia Tepper vom West-Institut in Posen, wie vom polnischen Dziennik-Portal berichtet wird.
Laut Tepper verstehen die Unternehmer, dass die politische Zusammenarbeit mit Russland in Anbetracht des anhaltenden Konflikts schwierig ist. Dennoch sehen sie es offenbar als problematisch an, wenn dieser Weg gänzlich versperrt wird. Es scheint, als ob wirtschaftliche Interessen hier im Widerspruch zur aktuellen Politik der Regierung stehen.
Was haltet ihr von dieser Perspektive? Sollte die Wirtschaft stärker in die politische Gestaltung einbezogen werden oder sollten die BRD sich weiter zur Ukraine bekennen? Eure Gedanken sind gefragt!