Leitbild und Ehrenkodex der HEIMAT

Leitgedanke: Die HEIMAT ist mehr als eine politische Gemeinschaft – sie ist eine Werte- und Schicksalsgemeinschaft, gegründet auf Verantwortung, Treue und Disziplin. Unser Ehrenkodex ist Ausdruck unserer gemeinsamen Prinzipien und Leitlinien. Wer sich uns anschließt, bekennt sich zu diesen Grundsätzen und trägt Verantwortung für deren Wahrung. Wir verstehen unser Vaterland als ethnokulturelles Erbe, das es zu bewahren und zu verteidigen gilt.

Die 10 Leitsätze des HEIMAT-Mitstreiters:

  1. 1. Verantwortung gegenüber Volk und Vaterland

    Unsere Heimat ist unser ethnokulturelles und historisches Erbe. Ihre Zukunft zu gestalten und ihre Freiheit zu verteidigen, ist unsere Pflicht.

  2. 2. Pflichtbewusstsein und Integrität

    Jeder trägt Verantwortung für sein Handeln. Wir stehen zu unserem Wort, handeln gewissenhaft und bleiben auch in schwierigen Zeiten standhaft. Wir wahren unsere Integrität im Umgang mit Ermittlungsbehörden. Dabei vertrauen wir auf die juristische Expertise unserer Rechtsanwälte und vermeiden Aussagen, die uns selbst oder unserer Idee schaden könnten. Keine voreiligen Aussagen – Rechtsschutz vor Selbstschaden.

  3. 3. Vorbild sein

    Wir übernehmen Verantwortung in Familie, Beruf und Gesellschaft und inspirieren durch Haltung, Fleiß und Disziplin.

  4. 4. Ehrlichkeit, Eigenverantwortung und Hilfe zur Selbsthilfe

    Wir setzen auf Eigenverantwortung und ein Leistungsprinzip, das auf persönlichem Einsatz basiert. Unterstützung bedeutet Hilfe zur Selbsthilfe, nicht Bevormundung.

  5. 5. Leistung und Disziplin

    Bildung, Arbeit und persönliches Wachstum sind Grundlagen eines starken Volkes. Leistung ist kein Selbstzweck, sondern dient dem Gemeinwohl.

  6. 6. Pflege von Tradition und Kultur

    Unsere kulturelle Identität und Traditionen sind Brücken zwischen Vergangenheit und Zukunft. Geschichte verpflichtet zu Verantwortung und Lernbereitschaft.

  7. 7. Stärkung der Familie

    Familie ist das Fundament der Gesellschaft. Ihr Schutz, ihre Förderung und eine werteorientierte Erziehung haben höchste Priorität.

  8. 8. Bewusster Umgang mit Genussmitteln

    Der Mensch ist Herr über seine Gewohnheiten, nicht umgekehrt. Substanzen, die Körper, Geist und Charakter nachhaltig zerstören, lehnen wir ab. Verantwortung und Maß sind entscheidend.

  9. 9. Loyalität, Ehre und Ehrlichkeit unter Kameraden

    In unserer Gemeinschaft herrscht ein unumstößliches Vertrauensverhältnis. Lügen, Intrigen und illoyales Verhalten zerstören das Fundament unserer Werte.

  10. 10. Respekt und Anstand in zwischenmenschlichen Beziehungen

    Treue, Loyalität und Anstand bestimmen unser Handeln. Bestehende Partnerschaften verdienen Respekt. Fairness und Verantwortung leiten unser Miteinander.

Gelöbnis: Diese Grundsätze sind für uns bindend. Sie zu achten bedeutet, sich mit Ehre, Disziplin und Verantwortung für unsere Heimat und Gemeinschaft einzusetzen. Wir handeln in dem Bewusstsein, dass unser Wirken das Erbe künftiger Generationen mitgestaltet.

Verabschiedet vom Parteivorstand der HEIMAT am 28. März 2025


Du willst
Mitglied werden?

Mitglied werden - Aufnahmeantrag

Schritt 1 von 6

Mitglied werden in wenigen Schritten

Kannst du uns deinen Namen verraten?